Alains Großsittichzucht - Gästebuch |
|
|
|
Hallo Liebe Besucher ,
wäre schön , wenn Sie sich auch in meinem Gästebuch verewigen würden.
Vielen Dank für's vorbeischauen, bis zum nächsten mal.
Euer Alain .
Name: | Mely Lori | E-Mail: | Mely gmail.com | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 31.05.2023 um 11:36 (UTC) | Nachricht: | Guten Tag ich habe eine Frage zu den
Nymphensittichen .Aktuell habe ich einen Hahn Das weibchen ist leider vor ein Paar tagen verstorben.Deswegen wollte ich fragen ob sie eine
ältere Häne zum abgeben haben |
Name: | Claudia Schauer | E-Mail: | claudiaschauer freenet.de | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 15.01.2019 um 19:19 (UTC) | Nachricht: | Ich suche jemand der mir eventuell mein Rosella-Weibchen mit ihrem Sohn abnimmt, nachdem das Rosellamännchen letztes Jahr verstarb! Coco das Rosellamännchen flog im Oktober 2015 in meinem Garten herum, kam jeden Tag wieder, wegen dem nahenden Winter wollte ich es fangen damit er nicht erfriert! was mir mit einem kleinen Käfig und Kolbenhirse tatsächlich gelang, er bekam kurz darauf ein Weibchen, im Februar 2017 kam ein junges unser Charly und dann letztes Jahr im Februar lag auf einmal unser zugeflogener Coco tot am Boden! Jetzt hab ich ein Problem, Mutter und Sohn verstehen sich zwar aber diese Konstellation ist natürlich nicht ideal obwohl ich gar nicht züchten möchte! Der verstorbene Coco war anscheinend schon ganz schön alt, er kümmerte sich um die Brut, das Junge und das Weibchen fürsorglich... fütterte beide! Nur finde ich braucht Weibchen Gipsy die auch gerade mal 3 Jahre alt ist einen Hahn und Junges Charly ein Weibchen und nicht seine Mama ... oder? Deswegen hab ich auf Ihre Internetseite geschaut, die ich sehr schön finde! LG |
Name: | Doris dupont | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 06.03.2017 um 18:42 (UTC) | Nachricht: | Vielen Dank für den kleinen welli .Habe den kleinen eine halbe Stunde im Käfig gesetzt .Und dann habe ich sie mit den anderen drei fliegen lassen .Es klappt so super sie sitzen alle vier zusammen und ist so schön.danke nochmal LG.
|
Name: | Erika Eckert | E-Mail: | heinricheckert icloud.com | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 13.07.2016 um 14:49 (UTC) | Nachricht: | Ich habe bei Alain einen barrabandsittich gekauft und bin begeistert man sagte mir das der Vogel sehr zahm ist wenn er eine Zeit bei mir ist und es stimmt er kommt wenn ich rufe möchte den ganzen Tag knutschen ein super tolles Tier vielen vielen Dank |
Name: | Erika Eckert ä | E-Mail: | heinricheckert icloud.com | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 27.01.2016 um 12:59 (UTC) | Nachricht: | Ich interessiere mich für pflaumenkopfsittiche hätten sie da welche abzugeben würde mich sehr freuen.brauchen würde ich 1 bis 2 währe schön wenn ich von Ihnen hören würde. Meine tel 0241558273
M f g Erika Eckert |
Name: | Ellen Aretz | E-Mail: | ellen_aretz web.de | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 04.08.2015 um 11:00 (UTC) | Nachricht: | Lieber Alain,
...und wieder nun zum dritten mal habe ich einen super tollen Welli bei dir bekommen. Bin sehr zufrieden mit dem Kleinen. Es macht viel Spaß ihm zuzusehen und mein anderer Hahn ist auch happy!!Vielen Dank nochmal!!!
 |
Name: | Fadir | Homepage: | - | Bewertung: | 2 | Zeit: | 01.06.2015 um 20:14 (UTC) | Nachricht: | Betreuer/innen sollen billiger werden |
Name: | Peter  | E-Mail: | peter.ende-schuetz web.de | Homepage: | http://privatevogelzucht.de.tl | Bewertung: | 1 | Zeit: | 17.03.2015 um 13:12 (UTC) | Nachricht: | Hallo, lieber Vogelfreund!
Ihre Hp ist bei uns verlinkt n& sie haben fast 100 Besucher über unsere Linksammlung erreicht, jedoch können wir keinen Banner von uns auf ihrer Seite sehen?
Möchten sie wirklich nach 100 Besucher gehen?
Bitte schauen sie nochmals auf unsere Seiten , MFG. Peter  |
Name: | Claudia | E-Mail: | Claudia-Johnen web.de | Homepage: | - | Bewertung: | 1 | Zeit: | 23.02.2015 um 14:06 (UTC) | Nachricht: | Hallo Herr Breuer Am 23 Dezember 2013 habe ich mir eine Nymphensittichhenne bei Ihnen gekauft. Sie ist sehr zahm und hat sich letztes Jahr 2 mal verpaart. Einmal ist voll in die Hose gegangen und beim 2 ten mal sind daraus 5 Eier daraus entstanden. 4 von den Jungvögeln haben es geschafft zu überleben und 3 von Ihnen leben nun in einer Foliere bei einem Bekannten und einen Hahn habe ich mir selber behalten. Dieser singt mittlerweile mit seinen knapp 6,5 Monaten wahre Arien und sein erstes Wort spricht er mittlerweile auch. Da der Käfig zu klein wurde (trotz täglichen Freiflug und vollgepupter Wohnung ) haben mein Lebensgefährte und ich gestern eine große Wohnzimmerfoliere gebaut. Fernsehen ist mittlerweile fast uninteressant für uns geworden, denn die Nymphies sind ganz schön aktiv. Werde mich demnächst noch einmal bei Ihnen persönlich melden da ich mich dazu entschlossen habe, dem jungen Hahn eine Partnerin anzubieten. Seine Mutter hat absolut keine Ruhe vor ihm. Das Kerlchen wird geschlechtsreif und balzt ganz schön heftig 
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß bei der Aufzucht ihrer tollen und auch gepflegten Vögel ..Claudia Johnen |
Name: | Peter  | E-Mail: | peter.ende-schuetz web.de | Homepage: | http://privatevogelzucht.de.tl | Bewertung: | 1 | Zeit: | 20.01.2015 um 11:38 (UTC) | Nachricht: | Hallo!
Da es uns auf eurer Seite hat gefallen, zeigen wir dies in unserer Linksammlung allen,MfG. Peter  |
|
Sie sind der 63711 Besucher (181608 Hits) hier auf meiner Homepage ! Eintrag ins Gästebuch nicht vergessen ! |
|
|
|
|